Die ThĂŒringer Landesregierung stellt fĂŒr die Kalenderjahre 2018, 2019 und 2020 ein Budget zur BeschĂ€ftigung von HonorarkrĂ€ften bereit.
Aufgrund der aktuellen Situation werden momentan keine Angebote ĂŒber das Schulbudget durchgefĂŒhrt.
FĂŒr das Schuljahr 2020/21 werden HonorarkrĂ€fte fĂŒr folgende Angebote gesucht:
- Arbeitsgemeinschaften Mathematik
- Arbeitsgemeinschaften Englisch
- Projektbegleitung Theatergruppe
- Projektbegleitung Umweltthemen
- Arbeitsgemeinschaft Elektrotechnik
- Arbeitsgemeinschaft 3D-Druck
- Projektbegleitung zum Schulischen Medienkonzept
- Projektbegleitung "Jugend forscht"
- Experte im Unterricht "AR-/VR-Technologien"
Diese Angebote werden weiter fortgeschrieben bzw. aktualisiert.
Als Auftragnehmerin oder Auftragnehmer kommen insbesondere in Betracht:
- LehrkrÀfte im Ruhestand
- LehrkrĂ€fte ohne Anstellung beim Freistaat ThĂŒringen
- Lehramtsstudierende mit Erstem Staatsexamen bis zur Einstellung als Lehramtsan-wÀrterin oder LehramtsanwÀrter
- Personen mit therapeutischen BerufsabschlĂŒssen
- Personen mit sozialpĂ€dagogischen BerufsabschlĂŒssen
- Personen mit Qualifikationen im sportlichen Bereich wie Ăbungsleiter oder Trainer
- Personen, die im Besitz der Jugendleitercard oder Ăbungsleitercard sind
- Personen mit sonstigen pÀdagogischen Qualifikationen (z.B. Erzieherinnen und Er-zieher aus KindertagesstÀtten, Lehramtsstudierende fortgeschrittener Semester, Do-zenten an Musikschulen, Diplompsychologen)
- Personen mit sonstigen Qualifikationen und Fachkenntnissen (z. B. aus Wirtschaft und Hochschulen, Gesundheit, Technik, Digitalisierung, Umwelt und Nachhaltigkeit)
- Kooperationspartner (Vereine, Musik- oder Kunstschulen in öffentlicher oder privater TrÀgerschaft, bei denen geeignete Personen ehrenamtlich oder in einem BeschÀfti-gungsverhÀltnis tÀtig sind)
- auslĂ€ndische FremdsprachenassistenzkrĂ€fte und auslĂ€ndische OrtslehrkrĂ€fte auĂer-halb ihrer schulischen Aufgaben laut Stipendienvertrag
(Auszug aus DurchfĂŒhrungsbestimmungen zur Umsetzung des Schulbudgets Stand vom 01.01.2020)
Sie haben Interesse, dann bewerben Sie sich bis zum 31.01.2021 per E-Mail an folgende Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschĂŒtzt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.