Die Landesverkehrswacht Thüringen führt jährlich an ausgewählten Berufsbildenden Schulen Thüringens sogenannte Aktionstage "Junge Fahrer" durch. Am Freitag, 07.09.2018 wurde dieser Aktionstag am Schulteil Hügelschule und am Freitag, 14.09.2018 am Schulteil Neuerbe der Andreas-Gordon-Schule durchgeführt. Ziel dieses Projekttages ist die Sensibilisierung unserer Schülerinnen und Schüler für die Herausforderungen und Gefahren des Straßenverkehrs.

So war das Team der Landesverkehrswacht mit Motoradsimulator, Bremssimulator, Gurtschlitten, Rauschbrille und Reaktionstest vor Ort. Hier konnten sich die Schülerinnen und Schüler sebst ausprobieren. Herr Stötzer, selber Lehrer der AGS, war als aktiver THW-Ehrenamtsmitarbeiter ebenfalls mit einem Einsatzfahrzeug des THW vor Ort. In einem Quiz konnten die "jungen Fahrer" dann auch noch ihr Wissen um StVO und StVZO unter Beweis stellen.

Mit der Gewissheit, mit diesem Projekttag einen gewissen Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr geleistet zu haben, bedanken wir uns ganz herzlich beim Team der Landesverkehrswacht und beim Team vom THW. Ein besonderer Dank geht an Frau Klein als Organisatorin des Aktionstages seitens der Landesverkehrswacht Thüringen.

News & Aktivitäten

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.