Wir waren dabei.
Die Andreas-Gordon-Schule Erfurt war, wie bereits angekündigt, wieder mit dem „digitalen Klassenzimmer“ auf der 35. Thüringenausstellung präsent.
Unsere Schülerinnen /Schüler und unsere Lehrerinnen/Lehrer haben auch in diesem Jahr unsere Besucher am Stand wieder sehr engagiert und kompetent empfangen.
Unser Ziel, unseren ob großen oder kleinen Standbesuchern wieder Spaß und Freude an moderner, innovativer Technik zu vermitteln und das Ausbildungsprofil unserer Schule vorzustellen, wurde wieder sehr erfolgreich erfüllt. Am Familienwochenende am 08. Und 09. März konnten unsere Gäste viel über unserer moderne Ausbildung der Elektroniker/in, der Fachkraft für Veranstaltungstechnik und in den IT-Berufen erfahren.
Es gab die Möglichkeiten , den 3D-Druck mit 3D-Stift und 3D-Drucker selber auszuprobieren. Eine Programmierchallenge „Entwickle Deine eigene Ampel" mit dem Arduino-Mikrocontroller hat zum Mitmachen eingeladen. Das Kennenlernen modernster Smart-Home- und Veranstaltungstechnik und auch unsere Drohnenausbildung standen ebenfalls auf dem „Stundenplan“. Die virtuelle Reise in entfernte Städte und Länder, zu anderen Planeten, in die Tiefen des Ozeans oder in das Innerste unserer Körper mit unseren VR-Brillen war wieder ein echter Publikumsmagnet.
Hier einige Impressionen
Herzlichen Dank an alle Gäste, die mit viel Interesse unseren Messestand besucht haben und nochmals ein besonderer Dank an die Schüler und Lehrer, die unserer Schule so ansprechend präsentiert haben.
Karsten Pohlemann
Schulleiter