Zu einem Projekttag der Berufsorientierung am 30. April durfte die Andreas-Gordon-Schule die Klasse 6a der TGS „Am Hirnzigenpark“ herzlich willkommen heißen. Im Mittelpunkt standen die Themen Programmierung und 3D-Druck – spannende Bereiche, die viele Möglichkeiten für die berufliche Zukunft bieten.
An drei abwechslungsreichen Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler mit viel Begeisterung selbst aktiv werden. Das Programmieren einer kleinen Ampel mit dem Raspberry Pi erwies sich als besondere Herausforderung – und gleichzeitig als spannende Aufgabe. An der zweiten Station lernten die Schülerinnen und Schüler die Funktionsweise eines 3D-Druckers kennen und modellierten am Computer einen Einkaufschip mit ihren Initialen, den sie anschließend direkt ausdrucken konnten.
Ein weiteres Highlight war die dritte Station: Hier wurden die Kinder selbst zu „3D-Druckern“. Mit 3D-Stiften gestalteten sie kreativ Objekte wie Brillen oder Schlüsselanhänger und bewiesen dabei viel handwerkliches Geschick und Fantasie.
In der abschließenden Reflexionsrunde zeigten sich alle Teilnehmenden begeistert. Der Tag hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch einen spannenden Einblick in Berufsfelder der Informationstechnologie gegeben. Wir freuen uns schon auf weitere gemeinsame Projekte!