News & Aktivitäten
Projekt „Unternehmen FairPlay“
In Zusammenarbeit mit RENN.mitte (Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien) sowie der global agierenden Initiative Spirit of Football e.V. fanden am 15. und 16. September 2021 zwei workshop-Tage unter dem Leitmotiv „Unternehmen FairPlay“ an der Andreas-Gordon-Schule statt. Das Pilotprojekt setzt auf die Zusammenarbeit von Unternehmen, Auszubildenden und Berufsschule, um der gestiegenen gesellschaftlichen Bedeutung nachhaltigen Handelns in Alltag und Beruf gerecht zu werden. Der erste Workshop der zweiteiligen Veranstaltungsreihe zum Thema Nachhaltigkeit in der beruflichen Bildung konnte mit der teilnehmenden Klasse EAM19 (Elektroanlagenmonteure) an der Andreas-Gordon-Schule durchgeführt werden. Der zweite Veranstaltungsteil ist beim Ausbildungsunternehmen TEAG angesetzt. Dort können die Auszubildenden dann gemeinsam mit Management, Geschäftsbereichsleitung und Ausbildenden die erarbeiteten Ideen und Lösungsansätze in das Bewusstsein aller Beteiligten tragen. So soll auch im Bereich der Nachhaltigkeit eine starke Zusammenarbeit von Auszubildenden, Berufschullehrer*innen und Ausbilder*innen im Unternehmen erreicht werden.
Inhaltlich stehen die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030[1] im Mittelpunkt der Kampagne. Dies sind ehrgeizige Zielvereinbarungen, welche neben ökologischen, gesundheits- und bildungspolitischen Zielen auch regenerative Energien und entsprechende Innovationen forcieren. Mit vielfältigen methodischen Ansätzen konnte bei den am workshop Beteiligten das Bewusstsein für die zahlreichen Bereiche nachhaltigen Wirtschaftens geschärft werden. Gleichzeitig konnten die Auszubildenden Ihr handlungsorientiert berufspraktisches und fachtheoretisches Wissen an vielen Stellen in die Veranstaltung einbringen.
Forum Berufsstart 2021
Schulsozialarbeit an der AGS
Schulpreis im Sicherheitswettbewerb "Jugend will sich-er-leben"
Quelle: Unterrichtskonzeption für Berufsschulen, herausgegeben vom Arbeitskeis "Jugend will sich-er-leben" bei den Landesverbänden der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung führt alljährlich den Sicherheitsheitswettbewerb für Berufsschüler "Jugend will sich-er-leben" durch. Die Aktion 2020/2021 stand unter dem Titel "Kommunikation". Auch an diesem Sicherheitwettbewerb hat sich die Andreas-Gordon-Schule wieder erfolgreich beteiligt. Aufgrund der großen Anzahl von Schülerinnen und Schüler, die sich erfolgreich am Wettbewerb beteiligt haben, wurde der AGS ein Schulpreis in Höhe von 250,- Euro zuerkannt. Dies wird sicher auch für die Aktion im kommenden Schuljahr ein Ansporn sein, weiterhin so aktiv am Sicherheitswettbewerb teilzunehmen.
Quelle: https://www.jwsl.de/ (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung DGUV)
DKMS Ehrung für die AGS
Schulsiegel DKMS - für AGS
- Tolle Erfolge beim Planspiel Börse 2020
- Schulelternsprecher ist Landeselternsprecher
- Bestenehrung 2020
- Kreisschülersprecher kommen von der AGS
- Auszeichnung für nachhaltiges ökologisches Projekt
- Unsere Schülervertretungen und Elternvertreter im Schuljahr 2021/2022
- Aktionstag "Tag der jungen Fahrer" an der AGS
- AGS – „Thüringer Nachhaltigkeitsschule – Umweltschule Europa“
- Zeugnisausgabe 2020 - mal anders…
- Befragung von Eltern und Schüler*innen zum "häuslichen Lernen"