Rahmenstundentafel der Qualifikationsphase, Fachrichtung Technik

Aufgabenfeld

Fach-Nr.

Fächer

Anzahl der Wochenstunden

sprachlich-literarisch-künstlerisch

1

DE/de

5/3

2

EN/en

5/3

gesellschaftswissen-schaftlich

3

re/et

2

4

bwl

2

5

ge

2

mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch

6

MA/ma

5/3

7

TE

6

8

BI/bi/CH/ch/PH1/ph1

5/3

weitere Fächer mit Belegungspflicht

9

sp

2

103

nfs2/ffs/bi/ch/ph1

3/4

11

Seminarfach4

1,5

 

 

Summe

34,5 bis

35,5

Wahlfach

 

nw/bi/ch/ph/fr/ru/it/sn/la/wigeo/sk/if5/fü

+2/3

Rahmenstundentafel der Qualifikationsphase, Fachrichtung Gesundheit und Soziales

Aufgabenfeld

Fach-Nr.

Fächer

Anzahl der Wochenstunden

sprachlich-literarisch-künstlerisch

1

DE/de

5/3

2

EN/en

5/3

gesellschaftswissen-schaftlich

3

re/et

2

4

srk

2

5

ge

2

mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch

6

MA/ma

5/3

7

BI/bi/CH/ch/PH/ph

5/3

weitere Fächer mit Belegungspflicht

8

GESO

6

9

sp

2

103

nfs2/ffs/bi/ch/ph

3/4

11

Seminarfach4

1,5

 

 

Summe

34,5 bis

35,5

Wahlfach

 

nw/bi/ch/ph/fr/ru/it/sn/la/wigeo/sk/if5/fü

+2/3

1 Schüler mit dem Schwerpunkt Physiktechnik können Physik nicht belegen.

2 Die in der Einführungsphase neu einsetzende Fremdsprache ist nach § 20 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 durchgehend in der Qualifikationsphase zu belegen und wird mit jeweils vier Unterrichtswochenstunden unterrichtet.

3 Ein Fach in der Zeile der Fachnummer 10 kann nur gewählt werden, wenn der Schüler nicht nach § 4 Abs. 3 Nr. 2 eine zweite Fremdsprache als in der Einführungsphase neu einsetzende Fremdsprache belegen muss.

4 Der Unterricht kann als Blockunterricht zu Seminarfachtagen zusammengefasst werden.

5 Das Fach Informatik mit grundlegendem Anforderungsniveau wird im Umfang von jeweils drei Unterrichtswochenstunden in der Qualifikationsphase unterrichtet.

 

Anmeldung zur Vollzeit

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.