"Wie geht es weiter...nach dem Hauptschulabschlus, dem Realschulabschlus, nach abgeschlossener Berufsausbildung, nach erlangter allgemeinen Fachhochschulreife oder nach bestandenem Abitur?"
Genau die Beantwortung dieser Frage stand im Mittelpunkt beim Tag der offenen Tür an der Andreas-Gordon-Schule Erfurt am Samstag, 25.01.2025. Sowohl für interessierte Schüler der allgemeinbildenen Schulen einschließlich ihrer Eltern als auch für Schülerinnen und Schüler der Andreas-Gordon-Schule gab es viele Informationen zum Thema ihrer beruflichen Zukunft und ihres möglichen weiteren Bildungsweges.

Auch beim diesjährigen Tag der offenen Tür war es dem Engagement der Lehrinnen und Lehrer und auch vieler Schülerinnen und Schüler der Andreas-Gordon-Schule wieder zu verdanken, dass diese Veranstaltung von den Besuchern als sehr angenehm und informativ wahrgenommen wurde.

Die Informationen und Beratungen für die Interessenten für unsere Vollzeitschulformen und für künftige Auszubildende standen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Darüber hinaus gab es eine Menge spannender Unterrichtsinhalte zu sehen. Man konnte sich als Veranstaltungstechniker an der Lichtsteuerung probieren, die Drohenausbildung kennenlernen, die virtuelle Realität mit AR/VR-Brillen im Bereich Gesundheit und Soziales erleben, faszinierende Chemie- und Physikexperimente bestaunen oder sich beispielsweise im 3D-Drucken ausprobieren. Darüberhinaus galt es einen IT-Fitnesstest zu bestehen, bei einer Programierchallenge mitzumachen und viele innovative Lehr- und Unterrichtmittel aus dem Bereich der IT und E-Technikausbildung kennenzulernen.

Selbstverständlich haben auch die Vertreter der Kammern, der Fachhochschulen und Hochschulen, der Unternehmen und weiterer Institutionen einen sehr guten Beitrag für eine Rundumberatung geleistet.
Wir bedanken uns für die engagierte Beteiligung bei:

  • Landesinnung für das Gebäudereiniger Handwerk
  • Schulelternsprecher der AGS
  • Kinderhospiz
  • FSU Jena
  • BIZ d. Agentur f. Arbeit
  • HWK Erfurt
  • Uni Erfurt
  • X-Fab
  • IHK Erfurt
  • EBZ Erfurt
  • FH Erfurt
  • TU Ilmenau
  • Ibykus,
  • DB-Systel
  • E+Service+Check
    Ernst-Abbe-HS Jena
  • Bundespolizeiakademie

Für das leibliche Wohl und die Betreuung von unseren jüngsten Gästen haben die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs des Beruflichen Gymnasiums hervorragend gesorgt.

Fotoimpressionen

Anmeldetermine für unsere Vollzeitschulformen

Die Anmeldewoche für das Berufliche Gymnasium findet in der Zeit vom
03. März 2025 bis 08. März 2025 (Anmeldeschluss) statt.

Für alle anderen Vollzeitschulformen ist der Anmeldeschluss am 31. März 2025.

News & Aktivitäten

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.