News & Aktivitäten
Willen, Ausdauer und Selbst-Motivation - Mut machen
Endergebnisse Planspiel Börse 2021 - Glückwunsch an AGS Teams
Seit vielen Jahren beteiligen sich Schülerinnen und Schüler der AGS am Planspiel Börse der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen. Auch im Jahr 2021 waren unsere Team wiederholt erfolgreich am Start. Hierzu gratulieren wir ganz herzlich. Ein besonderer Dank geht an Kollegin Henke und Kollege Jung für Ihr besonderes Engagement bei Begleitung unserer Teams.
Auszug aus Anschreiben Sparkasse Mittelthüringen an die Schule
Neue Schulbroschüre der AGS
Sie ist fertig, unsere neue Schulbroschüre.
Nach einem intensiven Erstellungsprozess unter der Leitung von JS/Deutschland, liegt unsere neue Schulbroschüre als Print- und Online-Version vor und wird natürlich schon intensiv verwendet.
Ein besonderer Dank geht an die Ausbildungsunternehmen, die durch Ihren Werbebeitrag die Finanzierung gesichert haben. Herzlichen Dank
Kicken Sie einfach auf das Bild, um zur Online-Version zu gelangen. Sie finden den Link auch unter Quick Links. Eine PDF-Version ist hier auf der Homepage unter Service abgelegt.
Bestenehrung - Bester Azubi 2021
Juniorwahl 2021 – gelebte Demokratie an der Andreas - Gordon -Schule
Wie schon im Jahr 2017 nahm unsere Schule an dem bundesweiten Schulprojekt – Juniorwahl teil. Die Juniorwahl ist ein Konzept zur politischen Bildung an weiterführenden Schulen und möchte das Erleben und Erlernen von Demokratie ermöglichen. Deutschlandweit beteiligten sich in diesem Jahr 1.156.543 Schülerinnen und Schüler an der Juniorwahl. Sie ist damit das größte Schülerprojekt Deutschlands – und wir waren dabei. Demokratie wird erlebbar.
In der Woche vom 21. bis zum 24. September wurden an der AGS zwei Wahllokal eingerichtet. So konnten die Lernenden des Schulteils Neuerbe genauso wie die Schüler des Schulteils Weidengasse am Projekt teilnehmen. Die Juniorwahl ist einer klassischen Wahl mit Stimmzetteln nachempfunden und stellt eine authentische Simulation des regulären Wahlaktes zur Bundestagswahl dar. Die Stimmzettel entsprachen denen des Wahlkreises Erfurt – Weimar – Weimarer Land II (Wahlkreis 193). Lediglich der Aufdruck Juniorwahl und der Farbton des Papiers sorgten für einen deutlichen Unterschied zu den echten Wahlzetteln.
Der Wahlvorstand, der aus Lernenden bestand, richtete das Wahllokal ein, überwachte die Stimmabgabe und beobachtete die Auszählung der Stimmen. Alle Schülerinnen und Schüler der AGS waren zur simulierten Bundestagswahl eingeladen, 75,8 % nahmen tatsächlich teil. Viele Schülerinnen und Schüler waren mit Begeisterung dabei und erwarteten am Wahlabend nicht nur die ersten Hochrechnungen im TV sondern auch das Ergebnis der Juniorwahl im Internet.
Durch den Vergleich mit dem realen Ergebnis der Bundestagswahl ergaben sich in den Klassen spannende Diskussionen und angeregte Debatten.
Beitrag von Fr. Göpel (Lehrerin der AGS)
- Unsere Schülervertretungen und Elternvertretung im Schuljahr 2021/2022
- Geschichtsunterricht am Point Alpha
- Projekt „Unternehmen FairPlay“
- Forum Berufsstart 2021
- Schulsozialarbeit an der AGS
- Schulpreis im Sicherheitswettbewerb "Jugend will sich-er-leben"
- DKMS Ehrung für die AGS
- Tolle Erfolge beim Planspiel Börse 2020
- Schulelternsprecher ist Landeselternsprecher
- Bestenehrung 2020