News & Aktivitäten
Schulpreis im Sicherheitswettbewerb "Jugend will sich-er-leben"
Quelle: Unterrichtskonzeption für Berufsschulen, herausgegeben vom Arbeitskeis "Jugend will sich-er-leben" bei den Landesverbänden der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung führt alljährlich den Sicherheitsheitswettbewerb für Berufsschüler "Jugend will sich-er-leben" durch. Die Aktion 2020/2021 stand unter dem Titel "Kommunikation". Auch an diesem Sicherheitwettbewerb hat sich die Andreas-Gordon-Schule wieder erfolgreich beteiligt. Aufgrund der großen Anzahl von Schülerinnen und Schüler, die sich erfolgreich am Wettbewerb beteiligt haben, wurde der AGS ein Schulpreis in Höhe von 250,- Euro zuerkannt. Dies wird sicher auch für die Aktion im kommenden Schuljahr ein Ansporn sein, weiterhin so aktiv am Sicherheitswettbewerb teilzunehmen.
Quelle: https://www.jwsl.de/ (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung DGUV)
DKMS Ehrung für die AGS
Schulsiegel DKMS - für AGS
Tolle Erfolge beim Planspiel Börse 2020
Auch in diesem Jahr konnten mehrere Teams der Andreas-Gordon-Schule beweisen, dass sie an der virtuellen Börse clever agieren können. Im alljährlichen Planspiel Börse der Sparkasse Mittelthüringen und des Sparkassenverbundes Hessen Thüringen geht es darum, in Depotwerte mit maximalen Ertrag zu investieren. Die Nachhaltigkeit von geschickt ausgewählten Wertpapieranlagen spielt eine große Rolle und wird in einer gesonderten Bewertung zusätzlich prämiert. Wegen der hervorragenden Beteiligung und auch wegen der sehr guten Ergebnissen erhielt die AGS in diesem Planspiel sogar einen Schulpreis in Höhe von 1000 EURO. An der 38. Spielrunde hatten sich insgesamt 93.746 Teilnehmende aus Deutschland, Europa, Südamerika, Armenien, Vietnam und Singapur registriert. Im Geschäftsbebiet der Sparkasse Mittelthüringen beteiligten sich allein 1.222 Teilnehmende in 470 Teams.
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Teams und bedanken uns ganz besonders bei unserem Kollegen Herrn M. Jung, unserer Kollegin Frau J. Henke und unserem Kollegen Herrn T. Roth für ihr hervorragendes Engagement im Planspiel Börse.
Hier die Platzierungen unserer erfolgreichen Teams.
Team „???“ – Bastian Kroll, Leunard Romstedt (BG18DVE)
- Platz im Nachhaltigkeitswertung der Sparkasse Mittelthüringen
- Platz in Depotgesamtwertung der Sparkasse Mittelthüringen
- Platz in Nachhaltigkeitswertung der Region Hessen-Thüringen
Gesamtprämie: 1300,00 EUR / betreut von Hr. M. Jung
Team „Müllers Testament“ - Luca Lininger, Edgar Notthoff (FIA 19A)
- Platz in Depotgesamtwertung der Sparkasse Mittelthüringen
- Platz in Depotgesamtwertung der Region Hessen-Thüringen
Gesamtprämie: 650,00 EUR / betreut von Hr. T. Roth
Team „Umsatz mit K&N“ – Marco Gren, Danny …….(MT18)
- Platz im Nachhaltigkeitswertung der Sparkasse Mittelthüringen
- Platz in Depotgesamtwertung der Sparkasse Mittelthüringen
- Platz in Nachhaltigkeitswertung der Region Hessen-Thüringen
- Platz in Depotgesamtwertung der Region Hessen-Thüringen
Gesamtprämie: 500,00 EUR / betreut von Fr. J. Henke
Team „MMY“ – Max Schmeißer, Maximilian Wagner (MT19)
- Platz in Depotgesamtwertung der Sparkasse Mittelthüringen
Gesamtprämie: 100,00 EUR / betreut von Fr. J. Henke
Team „Die aktiven Trader“ – Pascal Schmidt, Florian Stöber, Nico Trautmann (FIS19C)
- Platz in Depotgesamtwertung der Sparkasse Mittelthüringen
- Platz im Nachhaltigkeitswertung der Sparkasse Mittelthüringen
Gesamtprämie: 100,00 EUR / betreut von Hr. T. Roth
Team „H??e???1?1???0???? ??W?????o??“ – Jacob Lohr, Dominique Steimer (FIA19A)
- Platz in Nachhaltigkeitswertung der Sparkasse Mittelthüringen
- Platz im Depotgesamtwertung der Sparkasse Mittelthüringen
Gesamtprämie: 100,00 EUR / betreut von Hr. T. Roth
Nochmals herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen. Man sieht, Mitmachen beim Planspiel Börse lohnt sich.
Schulelternsprecher ist Landeselternsprecher
Unser gewählter Schulelternsprecher, Herr ingo Faulstich, wurde zum Landeselternsprecher für Berufsbildende Schulen gewählt. Hierzu gratulieren wir ganz herzlich und wünschen viel Erfolg in diesem wichtigen Ehrenamt in unserer demokratischen Schullandschaft.
Über diesen Link gelangen Sie zum Internetauftritt der Landeselternsprecher: https://www.lev-thueringen.de/archiv/impressum/landeselternsprecher/
Unsere Schulelternsprecher: v.l.n.r. Herr Faulstich (Vorsitz.), Herr Baumann, Frau Dittrich
Bestenehrung 2020
Alljährlich lädt die Industrie-und Handelskammer Erfurt (IHK) zur "Ehrung der Besten" ein. Hier werden die besten Auszubildenden für Ihre hervorragenden Prüfungsergebnisse geehrt und ausgezeichnet.
Leider musste, der aktuellen Situation geschuldet, diese sehr feierliche Veranstalltung in diesem Jahr ausgesetzt werden. Die Urkunden zur Ehrung wurden postalisch versendet.
In den zurückliegenden Facharbeiterprüfungen konnten auch in diesem Jahr wieder Auszubildende, die an der Andreas-Gordon-Schule Erfurt ihre fachtheoretische Ausbildung absolviert haben, wieder sehr guten Ergebnisse erzielen.
Die Andreas-Gordon-Schule Erfurt stellte in den Berufen Elektroniker/-in für Betriebstechnik und Mikrotechnologe/ -technologin die jeweils besten Auszubildenden. Hierauf dürfen wir sehr stolz sein.
- Kreisschülersprecher kommen von der AGS
- Auszeichnung für nachhaltiges ökologisches Projekt
- Unsere Schülervertretungen und Elternvertreter im Schuljahr 2021/2022
- Aktionstag "Tag der jungen Fahrer" an der AGS
- AGS – „Thüringer Nachhaltigkeitsschule – Umweltschule Europa“
- Zeugnisausgabe 2020 - mal anders…
- Befragung von Eltern und Schüler*innen zum "häuslichen Lernen"
- Lernwerkstatt Demokratie - Auszeichnung für AGS
- Digitales Klassenzimmer der AGS auf der 30. Thüringen Ausstellung
- AGS Volleyballteam siegt bei Erfurter Meisterschaft